Domain kuehlrippen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kuehlrippen:


  • HPE High Performance Heatsink Kit - Kühlkörper / Wärmeableitung
    HPE High Performance Heatsink Kit - Kühlkörper / Wärmeableitung

    HPE High Performance Heatsink Kit - Kühlkörper / Wärmeableitung - für ProLiant DL360 Gen11

    Preis: 98.94 € | Versand*: 0.00 €
  • HPE Performance Heat Sink Kit - Kühlkörper / Wärmeableitung
    HPE Performance Heat Sink Kit - Kühlkörper / Wärmeableitung

    HPE Performance Heat Sink Kit - Kühlkörper / Wärmeableitung - 2U - für ProLiant DL345 Gen11

    Preis: 110.70 € | Versand*: 0.00 €
  • KKSB Gehäuse für Raspberry Pi 5, passive Kühlung durch Kühlkörper, Aluminium, eloxiert, schwarz
    KKSB Gehäuse für Raspberry Pi 5, passive Kühlung durch Kühlkörper, Aluminium, eloxiert, schwarz

    KKSB Gehäuse für Raspberry Pi 5, passive Kühlung durch Kühlkörper, Aluminium, eloxiert, schwarz

    Preis: 25.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Thermisches Anemometer PCE-423N
    Thermisches Anemometer PCE-423N

    Thermisches Anemometer PCE-423N Thermisches Anemometer mit Datenspeicher / Messbereich 0 ... 30 m/s / Mikro-USB Schnittstelle / 3/8` Stativhalterung / CSV Dateiformat / wiederaufladbarer Akku / optional mit Kalibrierung / Teleskopsonde bis zu 426 mm ausziehbar Das thermische Anemometer hat einen Messbereich von bis 0 30 m/s. Neben der Geschwindigkeit kann das thermische Anemometer den Volumenstrom und die Temperatur präzise messen. Die kompakte Bauweise der Sensorik, in Kombination mit der ausziehbaren Teleskopsonde, ermöglichen Messungen auch an besonders schwer zugänglichen Stellen. Somit können mit dem thermische Anemometer Strömungsmessungen in Kühlrippen oder auch Zu- und Abluftleitungen durchgeführt werden. Geschwindigkeit Messbereich 0,00 ... 30,00 m/s 0,0 ... 5905,5 ft/min Auflösung 0,01 m/s 0,1 ft/min Genauigkeit* ±0,10 m/s oder ±5 % v. Mw. bei 0 ... 5 m/s ±0,30 m/s oder ±5 % v. Mw. bei 5 ... 30 m/s ±19,6 ft/min oder ±5 % v. Mw. bei 0 ... 984,2 ft/min ±59,0 ft/min oder ±5 % v. Mw. bei 984,2 ... 5905,5 ft/min *der größere Wert gilt Volumenstrom Messbereich 0,0 ... 339120,0 m3/h 0,0 ... 99598,0 CFM Auflösung 0,1 m3/h 0,1 CFM Temperatur Messbereich 0 ... 50 °C 32 ... 122 °F Auflösung 0,1 °C 0,1 °F Genauigkeit ±1 °C ±1,8 °F Weitere Spezifikationen Teleskopsonden Länge 210 ... 426 mm Teleskopsonden Durchmesser 12 mm Speicherplatz 10.000 Messpunkte Dateiformat CSV Schnittstelle Micro-USB Halterung 3/8` Stativhalterung Display 2` LCD Display, 176 x 220 Pixel Messrate 1 Hz Spannungsversorgung (Akku) interner 1000 mAh Akku Spannungsversorgung (extern) 5 V DC, 1 A Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C (32 ... 122 °F),

    Preis: 224.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die wichtigsten Methoden zur effektiven Kühlung und Wärmeableitung in thermischen Management-Systemen?

    Die wichtigsten Methoden zur effektiven Kühlung und Wärmeableitung in thermischen Management-Systemen sind Luftkühlung, Flüssigkeitskühlung und Wärmeleitpaste. Luftkühlung erfolgt durch Lüfter und Kühlkörper, Flüssigkeitskühlung durch Wasser oder Kühlmittel in einem geschlossenen Kreislauf und Wärmeleitpaste verbessert die Wärmeübertragung zwischen Komponenten und Kühlkörper.

  • Wie können Kühlkörper dazu beitragen, die Wärmeabfuhr in elektronischen Geräten zu verbessern?

    Kühlkörper absorbieren die Wärme von elektronischen Bauteilen und leiten sie effizient ab. Durch die Vergrößerung der Oberfläche des Bauteils wird die Wärmeabfuhr verbessert. Kühlkörper können auch durch Lüfter oder Flüssigkeitskühlung unterstützt werden, um die Effizienz weiter zu steigern.

  • Wie funktioniert ein Kühlkörper, um die Wärmeabfuhr bei elektronischen Geräten zu gewährleisten?

    Ein Kühlkörper besteht aus einem Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit, das die Wärme von der Hitzequelle aufnimmt. Durch die große Oberfläche des Kühlkörpers kann die Wärme effizient an die umgebende Luft abgegeben werden. Dadurch wird die Temperatur des elektronischen Geräts gesenkt und eine Überhitzung verhindert.

  • Wie kann man durch thermisches Design die Effizienz und Leistung von elektronischen Geräten verbessern? Welche Strategien gibt es, um Wärmeabfuhr und Kühlung in verschiedenen Produkten zu optimieren?

    Durch thermisches Design kann man die Effizienz und Leistung von elektronischen Geräten verbessern, indem man die Wärmeabfuhr optimiert. Strategien hierfür sind die Verwendung von effizienten Kühlkörpern, Lüftern oder Wärmeleitmaterialien, sowie die Anordnung der Komponenten für eine bessere Wärmeableitung. Zudem kann auch die Wahl des Gehäusematerials und die Gestaltung der Gehäuseform einen Einfluss auf die Kühlung haben.

Ähnliche Suchbegriffe für Kuehlrippen:


  • Brandson 50W LED Outdoor-Baustrahler IP65-Schutzart / Geringe Wärmeentwicklung
    Brandson 50W LED Outdoor-Baustrahler IP65-Schutzart / Geringe Wärmeentwicklung

    Machen Sie sich von den Tageszeiten unabhängig und arbeiten Sie auch in der Dunkelheit mit genügend Helligkeit Maximale Leuchtkraft auch bei schlechten Lichtverhältnissen in der Dämmerung und Dunkelheit: Der energieeffiziente LED-Bauscheinwerfer von Brandson strahlt bei einer Farbtemperatur von 6400K ein neutralweißes Licht aus. Durch die verbauten Materialen erfüllt der wetterfeste Brandson LED-Baustrahler die Schutzklasse IP65. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht machen den Baustrahler nicht nur beim Arbeiten unter schlechten Lichtverhältnissen zur optimalen Lichtquelle. Produktfeatures: Geeignet als Not- oder Arbeitsleuchte sowie für handwerkliche Tätigkeitsfelder Lange Lebensdauer (Geringer Energieverbrauch verglichen zu herkömmlichen Leuchtmitteln) Sofort-Licht ohne Einschaltverzögerung Geringe Wärmeentwicklung Vertikale Neigung möglich Verschiedene Aufstellmöglichkeiten (Mobil flexibel aufstellbar) Ideal zur Verwendung im Außenbereich (nach wetterfesten Schutzart IP65) sowie in Innenräumen Robustes Standgestell und Tragegriffbügel für den mobilen Transport Technische Daten: Spannungsversorgung 220 - 240V AC / 50Hz Anschluss über Netzkabel Typ F Stecker (230V) Leistungsaufnahme: 50W Abstrahlwinkel: ca. 120° Farbtemperatur: 6400K (neutralweiß) Lichtstärke: 4800 Lumen Anzahl der LEDs: 120 Arbeitstemperatur: -10°C bis +40°C Stromversorgung und Steckertyp: Kabelgebunden über Netzkabel Typ F Stecker (230V) Schutzart: IP65 (Schutz gegen Spritzwasser und staubdicht) Kabellänge: ca. 1,4m Abmessungen (H x B x L): 260 x 360 x 190mm Gewicht: 3050g

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 €
  • ABB Thermisches Überlastrelais TF42-4.2
    ABB Thermisches Überlastrelais TF42-4.2

    TF42 sind wirtschaftliche, elektromechanische Motorschutzgeräte für Ströme bis 38 A. Im Falle von Überlast bieten sie zuverlässigen thermischen Schutz der angeschlossenen Motoren. TF42 werden normalerweise an Schütze AF09 bis AF38 angebaut, mit Hilfe eines Einzelaufstellung-Sets können die Geräte aber auch separat auf DIN-Schiene montiert werden. Bei Überschreitung des an der Stromskala eingestellten Motorstromes lösen die Relais über Bimetall-Elemente aus und wechseln damit die Schaltstellung der beiden Hilfskontakte 1S/1Ö. Ein vorgeschaltetes Schütz wird dadurch abgeschaltet. Die Relais erlauben manuelles oder automatisches Rücksetzen, sie verfügen über Test- und Stopp-Funktion sowie eine ausgelöst-Anzeige. Die Stromskala der Geräte ist plombierbar. Zubehör wie Rückstell-Taster und Dahtrücksteller ergänzen das Sortiment. TF42 haben Auslöseklasse 10, sind temperaturkompensiert und phasenausfallempfindlich und haben eine Atex-Zulassung.

    Preis: 45.69 € | Versand*: 5.99 €
  • HPE High Performance Heatsink Kit - Kühlkörper / Wärmeableitung
    HPE High Performance Heatsink Kit - Kühlkörper / Wärmeableitung

    HPE High Performance Heatsink Kit - Kühlkörper / Wärmeableitung - 2U - für ProLiant DL380 Gen11 Network Choice

    Preis: 89.71 € | Versand*: 0.00 €
  • Brandson 50W LED Outdoor-Baustrahler IP65-Schutzart / Geringe Wärmeentwicklung
    Brandson 50W LED Outdoor-Baustrahler IP65-Schutzart / Geringe Wärmeentwicklung

    Machen Sie sich von den Tageszeiten unabhängig und arbeiten Sie auch in der Dunkelheit mit genügend Helligkeit Maximale Leuchtkraft auch bei schlechten Lichtverhältnissen in der Dämmerung und Dunkelheit: Der energieeffiziente LED-Bauscheinwerfer von Br

    Preis: 34.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie können Kühlkörper so gestaltet werden, dass sie eine effiziente Wärmeableitung gewährleisten? Welche neuen Innovationen gibt es im Bereich Kühlkörperdesign, um die Wärmeabfuhr von elektronischen Bauteilen zu verbessern?

    Kühlkörper können durch eine größere Oberfläche, bessere Wärmeleitfähigkeit und optimierte Lamellenstrukturen eine effiziente Wärmeableitung gewährleisten. Neue Innovationen im Bereich Kühlkörperdesign umfassen die Verwendung von Graphen, Nanotechnologie und Flüssigmetall als Wärmeleiter, sowie die Integration von aktiven Kühlmethoden wie Peltier-Elementen oder Heatpipes zur Verbesserung der Wärmeabfuhr von elektronischen Bauteilen.

  • Wie funktioniert ein Kühlkörper und welche Materialien eignen sich am besten zur Wärmeableitung?

    Ein Kühlkörper funktioniert durch die Wärmeleitung, bei der Wärme von einem wärmeren Objekt auf ein kälteres Objekt übertragen wird. Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit wie Kupfer und Aluminium eignen sich am besten zur Wärmeableitung, da sie die Wärme effizient vom Prozessor oder Bauteil abführen können. Die Form und Oberfläche des Kühlkörpers beeinflussen ebenfalls die Effizienz der Wärmeableitung.

  • Wie funktioniert der Wärmeableitungsmechanismus in verschiedenen Materialien? Welche Faktoren beeinflussen die Effizienz der Wärmeableitung?

    Der Wärmeableitungsmechanismus in verschiedenen Materialien erfolgt durch Leitung, Konvektion und Strahlung. Die Effizienz der Wärmeableitung wird durch die thermische Leitfähigkeit des Materials, die Oberfläche des Materials und die Temperaturdifferenz zwischen dem Material und seiner Umgebung beeinflusst. Eine höhere thermische Leitfähigkeit, eine größere Oberfläche und eine größere Temperaturdifferenz führen zu einer effizienteren Wärmeableitung.

  • Wie können Kühlkörper effektiv eingesetzt werden, um die Wärmeableitung in elektronischen Geräten zu verbessern?

    Kühlkörper sollten direkt auf die Wärmequelle platziert werden, um die Wärme effektiv abzuleiten. Eine gute Wärmeleitpaste zwischen Kühlkörper und Wärmequelle verbessert die Wärmeübertragung. Zudem ist eine ausreichende Belüftung des Kühlkörpers wichtig, um die Wärme effizient abzuführen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.